OPTIFLUX 2400
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät für anspruchsvolle Wasser- und Abwasseranwendungen und drahtlose Geräte-Verifikation
- Integrierte Leitfähigkeitsmessung mit schneller Ansprechzeit zur Überwachung der Wasserqualität und zur Leerrohrerkennung
- Erweiterte OPTICHECK technology built-in Diagnosefunktionen und intuitive Statusanzeige über farbcodierte Hintergrundbeleuchtung
- Flansch: DN25…3000 / 1…120", max. PN40 / ASME Cl 300
- Verschiedene E/A, bis zu 3 x 4…20 mA HART®7; benutzerfreundliche Parametrierung, Überwachung und Verifikation per Bluetooth® mit der OPTICHECK Flow Mobile App
Übersicht
Der OPTIFLUX 2400 ist ein magnetisch-induktives Durchflussmessgerät (MID) für Wasser- und Abwasseranwendungen. Er eignet sich ideal für anspruchsvolle Applikationen, die höchste Messgenauigkeit, erweiterte Prozess- und Gerätediagnosen sowie eine drahtlose Geräte-Verifikation erfordern. Das Durchflussmessgerät verfügt zusätzlich über eine verbesserte Leitfähigkeitsüberwachung mit exzellenter Ansprechzeit. Anwender profitieren von einem zusätzlichen Messwert, der bei der Erkennung von Wasserqualitätsproblemen sowie der Vermeidung von Leerrohrzuständen unterstützt, ohne zusätzliche Investitionen. Dieser Parameter ist standardmäßig integriert und bietet jederzeit einen zuverlässigen Überblick über den Zustand des Mediums.
Der OPTIFLUX 6400 nutzt den Funktionsumfang von OPTICHECK technology built-in. Die rund 80 applikations- und gerätebezogenen Diagnosefunktionen gewährleisten ein hohes Maß an Prozesssicherheit und Zuverlässigkeit. Alle Messdaten und Diagnosen lassen sich über eine Vielzahl konfigurierbarer Einstellungen einfach abrufen und individuell anpassen. Sie lassen sich auf dem hochauflösenden Display deutlich sichtbar und farbcodiert gemäß NAMUR NE 107 darstellen sowie zur Überwachung auch an die Leitwarte übertragen. Zudem ist das Durchflussmessgerät mit einer Echtzeituhr ausgestattet, die eine Protokollierung und Analyse von gestellten Diagnosen ermöglicht.
Neben der kontinuierlichen Selbstüberwachung, bietet das MID eine drahtlose Parametrierung, eine Echtzeit-Überwachung der Messwerte und eine Feld-Verifikation des Messgeräts per Bluetooth® und der KROHNE OPTICHECK Flow Mobile App. Ein Verifikationsbericht lässt sich per Knopfdruck erstellen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Kundenprozess zu unterbrechen, das Gehäuse des Messumformers zu öffnen oder unter beengten Installationsbedingungen zu arbeiten, was den Betrieb und die Wartung vereinfacht und die Arbeitssicherheit erhöht.
Der OPTIFLUX 2400 besitzt zahlreichen Trinkwasserzulassungen und bietet chemisch beständige Auskleidungswerkstoffe für Abwasseranwendungen. Darüber hinaus ist das Messgerät optional mit virtueller Referenz verfügbar, die den Messbetrieb ohne Einsatz zusätzlicher Erdungsringe ermöglicht. Dies führt insbesondere beim Einsatz in Rohrleitungen mit großen Nennweiten zu geringeren Beschaffungskosten und einem reduzierten Installationsaufwand.
Das magnetisch-induktive Durchflussmessgerät kann zudem im energiesparenden EcoMode betrieben werden. Dieser Modus trägt dem wachsenden Bedarf an nachhaltiger und effizienter Energienutzung Rechnung und reduziert den Stromverbrauch des Geräts erheblich – ohne Abstriche bei der Messgenauigkeit.
Produktmerkmale sind konfigurationsabhängig: Kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewünschten Funktionen in Kombination verfügbar sind.
- Ausgestattet mit einem modularen, hochleistungsfähigen Messumformer für vielfältige Konfigurationsoptionen und Einstellungsmöglichkeiten des Signalausgangs
- Hochauflösendes, hinterleuchtetes Display mit farbkodierter Anzeige für intuitive Status- und Alarmerkennung
- Mit OPTICHECK technology built-in
- Erweiterte Applikationsdiagnosen, inkl. verbesserter Leitfähigkeitsmessung, Gasblasenerkennung, Feststoff- und Ablagerungserkennung, Leerrohralarm, Strömungsprofil-Überwachung, Detektion externer Magnetfelder etc.
- Benutzerfreundliche Geräteparametrierung, Überwachung und Feld-Verifikation
- Drahtlos und sicher über Bluetooth® in Verbindung mit einem Mobiltelefon oder Tablet und der OPTICHECK Flow Mobile App
- Per HART® mittels OPTICHECK DTM
- Verifikationsbericht über Gerätezustand mit einem Klick erstellt
- Mit Echtzeituhr zur Protokollierung und Analyse von Diagnoseereignissen
- Optimierte Menüführung: reduzierte Komplexität dank geringerer Anzahl an Menüpunkten
- EcoMode: Energiesparmodus für reduzierten Energieverbrauch bei gleichbleibend hoher Messgenauigkeit
- Verfügbar mit virtueller Referenz als Erdungsmethode: keine Erdungsringe erforderlich
- Bi-direktionale Durchflussmessung über einen großen dynamischen Messbereich (Messspanne: 1000:1)
- Geeignet für Abwasser mit einem sehr hohen Feststoffgehalt
- Messwertaufnehmer optional auch für Erdeinbau und den Einsatz bei dauerhafter Überflutung verfügbar (IP68)
- Messrohr ohne Einschnürung: keine beweglichen Teile, kein Verschleiß, vernachlässigbarer Druckverlust
- PP- oder Hartgummi-Auskleidung: exzellente chemische Beständigkeit
- Messumformer ist abwärtskompatibel mit Messaufnehmer früherer Gerätegenerationen, z. B. von OPTIFLUX 2300
- Erfüllt viele länderspezifische Trinkwassernormen
- Einsetzbar in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX, IECEx db eb)
- Hohe Messgenauigkeit und Langzeitstabilität: Messabweichung von nur ±0,2% vom Messwert ±1 mm/s